Ein Abend voller Begegnungen, Ideen und Zukunftsperspektiven
Unter dem Motto „Ein Rhythmus aus Inspiration, Vision und Willen“ fand am 25. Juni 2025 der 22. Brandenburger Sommerabend im neu gestalteten Sportpark Luftschiffhafen Potsdam statt. Mit rund 3.000 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft war das Sommerfest der Landesregierung und des WirtschaftsForum Brandenburg e. V. ein bedeutender Treffpunkt für die Entscheiderinnen und Entscheider des Landes.
Bürgschaftsbank Brandenburg als Schirmherrin der Landmarks
Als Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH war es uns eine besondere Freude, die Schirmherrschaft der Landmarks zu übernehmen. Gemeinsam mit sieben engagierten Unternehmen haben wir auf dem Brandenburger Sommerabend 2025 unsere Kompetenz unterstrichen: unternehmerisches Wachstum im Land aktiv zu begleiten und zu fördern. An den Landmarks präsentierten sich den interessierten Gästen:
- Bindfadenhaus en gros Gustav
- HPG Holland-Park Grundstücksverwaltungs- und –entwicklungs GmbH & Co.KG
- Green City Solutions GmbH
- Miete24 PAY GmbH
- Lifelike Prothetics GmbH
- Kessel&Kelle Craftbier Manufaktur
- TOAF GmbH a.k.a. project „Biosavety“
Die Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH als wirtschaftsförderndes Institut unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, Zugang zu Finanzierungslösungen zu erhalten – verlässlich, partnerschaftlich und zukunftsorientiert. Die Landmarks sind dabei mehr als nur ein Ausstellungsschwerpunkt – sie sind Bühne und Plattform für unternehmerische Exzellenz in Brandenburg.
Lebendig, vielfältig und zukunftsorientiert
„Der Sommerabend lebt vom Miteinander – von Gesprächen, die inspirieren, und von Geschichten, die Mut machen. Als Förderbank des Mittelstands sind wir stolz darauf, Teil dieses Dialogs zu sein und interessante Unternehmen und ihre Geschichte ins Rampenlicht zu stellen,“ betonte Ilka Walter, Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg.
Der Sommerabend 2025 wurde von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Carsten Christ, Präsident des WirtschaftsForum Brandenburg e. V., eröffnet. Gemeinsam dankten sie den rund 100 Partnern und Unterstützern, die dieses besondere Fest möglich gemacht haben und ein starkes wirtschaftliches Fundament unseres Landes sind.
Der großzügige Veranstaltungsort bot ideale Bedingungen für einen lebendigen Austausch und vielfältige Begegnungen. In einer offenen und optimistischen Stimmung nutzten viele Gäste die Gelegenheit zu intensiven Gesprächen.
Mit Freude blicken wir auf eine gelungene Veranstaltung zurück und bedanken uns bei allen Beteiligten für den offenen Dialog, das große Interesse und das gemeinsame Engagement für eine wirtschaftlich starke und zukunftsfähige Region Brandenburg.
Den Rückblick zum Brandenburger Sommerabend finden Sie hier:
www.brandenburgersommerabend.de






Bilder: ©Lara Ebert


