Die Bürgschaftsbank Brandenburg übernimmt Schirmherrschaft über die „Landmarks“
Am 25. Juni 2025 findet der Brandenburger Sommerabend im Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam statt. Die traditionsreiche Netzwerkveranstaltung bringt jährlich mehrere hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen. Sie dient dem offenen Austausch, dem Aufbau neuer Verbindungen sowie der Entwicklung zukunftsweisender Impulse für das Land Brandenburg.
Ein zentrales Format der Veranstaltung ist die Präsentationsplattform „Landmarks“. Hier erhalten Startups und innovative Unternehmen die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum aus Entscheidern, potentiellen Partnern und Förderinstitutionen sowie kommunikativen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vorzustellen.
Starke Impulese für Brandenburgs Unternehmertum
Mit der Übernahme der Schirmherrschaft unterstreicht die Bürgschaftsbank ihr Ziel, unternehmerisches Wachstum aktiv zu begleiten und zu fördern. Die Unterstützung junger und innovativer Unternehmen gehört zum Kernauftrag der Bank, die als wirtschaftsförderndes Institut insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Finanzierungen erleichtert.
Die Landmarks stehen in besonderer Weise für:
- Zukunftsfähigkeit durch Innovation,
- Wertschöpfung durch Unternehmertum,
- Dialog zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
Als Schirmherrin setzt sich die Bürgschaftsbank dafür ein, diese Plattform zu stärken und innovativen Unternehmerinnen und Unternehmern Sichtbarkeit sowie Zugang zu relevanten Netzwerken zu ermöglichen.
Die Beteiligung an der Veranstaltung reiht sich in das umfassende Engagement der Bürgschaftsbank Brandenburg ein, eine lebendige Gründungslandschaft und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung im Land zu fördern. Über Beratung, Bürgschaften und Netzwerkbildung trägt die Bank dazu bei, dass Unternehmensideen in reale Geschäftsmodelle überführt und weiterentwickelt werden können.
Foto @ Christian Lietzmann