Bürgschaftsbank Brandenburg würdigt unternehmerische Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft in der Region
Die Bürgschaftsbank Brandenburg gratuliert den sechs nominierten Unternehmen des Zukunftspreises Brandenburg 2025 und freut sich, dass erneut eine beeindruckende Bandbreite unternehmerischer Leistungsfähigkeit in der Region sichtbar wird. Insgesamt 91 Bewerbungen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und innovativ die brandenburgische Wirtschaft aufgestellt ist.
Als langjährige Partnerin des Wettbewerbs betont die Bürgschaftsbank Brandenburg ihr Engagement für die mittelständische Wirtschaft im Land: „Die nominierten Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft und regionale Verantwortung zusammenwirken können“, sagt Silke Baron, Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg und Mitglied der Jury.
Die sechs Nominierten für den Zukunftspreis Brandenburg 2025 sind:
- 2M Gruppe GmbH, Potsdam
Nachhaltige Gebäudereinigung mit KI, Robotik und Eco-zertifizierten Reinigungsmitteln – moderne Lösungen für eine verantwortungsvolle Branche. - Ardelt Kranbau GmbH, Eberswalde
Nachfolge aus der Insolvenz: Die Traditionsmarke lebt weiter – mit innovativen Kranlösungen sowie durch Beteiligungsmodelle für Mitarbeitende. - AUGLETICS GmbH, Königs Wusterhausen
„Smarte“ Ruderergometer, App-gestütztes Training und ein starker Sprung vom Nischenprodukt in den europäischen Fitnessmarkt. - Metall- und Balkonbau Hansmann GmbH, Jacobsdorf
Hochkomplexe Balkonsysteme, KI-gestützte Produktion und aktives Engagement in Nachwuchs, Inklusion und regionaler Entwicklung. - MONARI Arts GmbH, Schlieben
Exklusives Fliesenhandwerk in Großformaten, CNC-Präzisionstechnik und individuelles Möbeldesign – Handwerk auf Spitzenniveau. - Spiel-Bau GmbH, Brandenburg an der Havel
Nachhaltige Spielplatzgestaltung mit weltweit einzigartigen Lösungen – vom leisesten Seilbahnwagen bis zur wassergekühlten Rutsche.
Die Finalisten beschäftigen über 860 Mitarbeitende, bilden 27 Auszubildende aus und erzielten 2024 einen gemeinsamen Umsatz von rund 52,3 Mio. Euro. Sie stehen stellvertretend für die Vielfalt, Innovationsfreude und Heimatverbundenheit des Brandenburger Mittelstands.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Zukunftspreis 2025 erneut zukunftsfähige Unternehmen würdigen können, die die wirtschaftliche Entwicklung der Region aktiv mitgestalten. Genau dieses Potenzial begleiten wir als Bürgschaftsbank mit passgenauen Finanzierungslösungen und einer individuellen Beratung.“
Die Preisverleihung findet am 21. November 2025 im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld statt. Neben Urkunde und Stele erhalten die Preisträger einen professionellen Imagefilm und das Recht, mit dem Titel „Gewinner des Zukunftspreises Brandenburg“ öffentlich zu werben.
Weitere Informationen zum Preis unter:
www.zukunftspreis-brandenburg.de
Foto @Zukunftspreis Brandenburg