Die Lindstädt Bau GmbH aus Drößig (Landkreis Elbe-Elster) wurde am 2. Oktober 2025 mit dem 14. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken als Brandenburger Landessieger ausgezeichnet – für Innovationsgeist, handwerkliche Qualität und starke regionale Verbundenheit. Was im Jahr 2003 als Zweimannbetrieb begann, ist heute ein mittelständisches Bauunternehmen mit einem modernen Maschinenpark, rund einem Dutzend Fachkräften und einem klaren Ziel: bezahlbaren, hochwertigen Wohnraum in der Lausitz zu schaffen.
Besonderes Augenmerk der Jury galt einer aktuellen Investition mit Modellcharakter: dem Kauf eines 3D-Betondruckers im Wert von über 1,3 Millionen Euro. Die Anschaffung wurde über eine Kombination aus Hausbankfinanzierung, JTF-Fördermitteln und einer Bürgschaft der Bürgschaftsbank Brandenburg ermöglicht. Die neue Technologie erlaubt automatisierte, ressourcenschonende Bauprozesse mit deutlich kürzeren Bauzeiten und neuen gestalterischen Spielräumen. Erste Bauprojekte mit dem Drucker – darunter ein Wohnquartier mit 13 Eigentumswohnungen in Finsterwalde – sind bereits in Planung.
Mit dem Preis würdigt die Jury nicht nur den technologischen Mut des Unternehmens, sondern auch das regionale Engagement in Ausbildung, Beschäftigung und sozialen Projekten. Geschäftsführer Mirko Lindstädt, Maurer- und Betonbaumeister, steht für ein modernes, zukunftsorientiertes Bauhandwerk, das in der Region verwurzelt bleibt und gezielt Impulse setzt.
Die diesjährige Entscheidung fiel einstimmig: Die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der drei Handwerkskammern Brandenburgs, der Signal Iduna und der Bürgschaftsbank Brandenburg – hat die Lindstädt Bau GmbH als Landessieger des 14. Handwerkspreises ausgezeichnet. Das Bauunternehmen überzeugte im Wettbewerb mit Innovationskraft, regionaler Verantwortung und einer zukunftsweisenden Investition in 3D-Drucktechnologie. Neben Lindstädt Bau waren weitere qualifizierte Handwerksbetriebe nominiert. Auch ihnen gilt die Anerkennung für ihr handwerkliches Engagement.
Mit dem Landessieg ist die Lindstädt Bau GmbH automatisch für den bundesweiten Wettbewerb der Bürgschaftsbanken nominiert, bei dem im Frühjahr 2026 im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München der Bundessieger gekürt wird.
Über den Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken
Seit 2012 würdigen die Bürgschaftsbanken mit dem Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken herausragende Betriebe, die durch unternehmerisches Handeln, Innovation, Ausbildung und gesellschaftliches Engagement überzeugen. In jedem Bundesland werden eigene Landessieger ausgezeichnet, aus deren Kreis anschließend der Bundessieger ermittelt wird. Die Bundesjury setzt sich zusammen aus Vertreterinnen des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB), der BKGG, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Weitere Informationen: Pressemitteilung


