Erfolgsstory

Maritimes Lebensgefühl von der Havel

Boot fahren liegt im Trend. Wer sein Boot liebt und lange mit ihm auf den Flüssen oder Meeren unterwegs sein will, sollte es regelmäßig warten lassen. Dabei beweisen Holzboote im Vergleich zu Kunststoffbooten ihren ganz eigenen Charme, weiß der Bootsbaumeister Fritz Müller, der sich in seiner Werkstatt auf die Aufarbeitung und Sanierung von Booten aus Holz spezialisiert hat.

Freiheit auf dem Wasser

„Wir restaurieren Boote, halten sie instand, reparieren. Dazu gehört, dass wir das Boot regelmäßig lackieren. Im Prinzip können wir auch ein neues Boot bauen, die meisten Kunden wünschen sich jedoch eine Aufarbeitung ihres alten Bootes, was jedoch oft einem Neubau nahe kommt“, berichtet der Bootsexperte.

Zwar könnten die Kosten der Aufarbeitung oft den eigentlich Wert des Bootes übersteigen, aber bei werthaltigeren Markenbooten könne man noch einen guten Wiederverkaufspreis nach Instandsetzung erhalten. Den meisten Bootsfahrern kommt es jedoch auf das freiheitliche Lebensgefühl an, dass sie mit ihrem Boot verbinden. 

Emotionen und Nachhaltigkeit

Das Lebensgefühl der maritimen Freiheit verkaufen, Nachhaltigkeit pflegen – das ist der Business-Ansatz von Fritz Müller. Der Werkstoff Holz und Boote sind die Treiber für seine Berufswahl. Nach seiner Ausbildung zum Bootsbauer schloss er eine Meisterausbildung an. 2016 gründete er die Alveus GmbH.

Alveus! Es ist der nautische Fachbegriff für Boot, aus dem Lateinischen kommend steht Alveus für Höhlung oder Schiffsbauch und deutet an, dass Bootsexperte Müller ganz tief in das Bootsinnere schaut, wenn er es restauriert und aufarbeitet. „Wir sind auf Herz-OPs am Schiff spezialisiert. Wir nehmen teilweise das ganze Boot auseinander, bauen notwendige Bestandteile neu ein. So bleibt das urtümliche Boot erhalten, das seine Aura auf die neuen Bestandteile überträgt. Es ist die Seele des Bootes, die wir mit dieser Methode erhalten“, freut sich der 32-Jährige. Und das freut auch die Kunden, die ihm schon viele Holzboote zur Aufarbeitung anvertraut haben.

Natürlich könne man auch ein neues Boot kaufen, aber oft hänge das Herz am Boot, sodass die Eigentümer es eben nicht einfach so verschrotten könnten, weiß Fritz Müller. „Und nachhaltig wäre es ja auch nicht, ein im Prinzip noch fahrtüchtiges Boot zu entsorgen.“

Mehr Fläche für mehr Handwerk

Seine gute Handwerksarbeit sprach und spricht sich herum, sodass die Anfragen seit Firmengründung ständig zunahmen. Zusammen mit vier weiteren Bootsbauern, darunter zwei Lehrlingen, und einer Geschäftsführungsassistentin managt der Jungunternehmer seine Firma, die auf Wachstumskurs ist. Weitere Mitarbeiter sind willkommen.

Denn die stetig steigende Nachfrage zu bedienen, wird mit dem kleinen Team immer schwieriger. Hinzu kommt, dass das bisherige Grundstück in Potsdam sowohl von den Werkstattflächen her als auch im Hinblick auf die Lagerflächen für die zu reparierenden Boote immer mehr zum Kapazitätsengpass wurde.

Daher steht nun ein erster Meilenstein in der Firmengeschichte an: der Umzug auf ein größeres Firmengelände in Werder. Die neu errichtete Halle wird 1.200 Quadratmeter groß sein, sowohl Werkstatt- als auch Lagerflächen bieten. „Dieser Neubau und die damit für uns verbundenen Wachstumsmöglichkeiten hat die Bürgschaftsbank Brandenburg durch ihre Sicherheitenstellung erst möglich gemacht“, freut sich der Jungunternehmer. „Wir können nun mehr und vor allen Dingen auch größere Boote reparieren und damit unseren Bootsliebhabern noch mehr von diesem maritimen Lebensgefühl bieten.“ Auf weiteren 500 Quadratmetern des Grundstückes können die Boote outdoor gelagert werden. Das Investitionsvolumen betrug 2,4 Millionen Euro. Davon wurden inklusive Umbau/Ausstattung/Betriebsmittel rund 2 Millionen Euro verbürgt.

Fritz Müller ist froh, die Bürgschaftsbank an seiner Seite zu haben, denn die Hausbank hätte sich ohne Verbürgung schwergetan: „Die ganze Sache steht und fällt mit der Bürgschaftsbank“, so der charmante Bootsbaumeister.

Bleiben Sie informiert

Ihr Vorsprung mit dem Newsletter der Bürgschaftsbank Brandenburg

Erhalten Sie regelmäßig Insights, Erfolgsgeschichten, aktuelle Fördermöglichkeiten und Presseinformationen direkt in Ihr Postfach.

Die Bürgschaftsbank Brandenburg
ist Ihr vertrauensvoller Partner für sichere Investitionen.