Bürgschaftsbank unterstützt Betriebe bei der Nachfolgefinanzierung
Am 9. Oktober 2025 fand im Oranienwerk Oranienburg die 17. NEXXT-Night statt – eine der wichtigsten Netzwerkveranstaltungen zum Thema Unternehmensnachfolge in Brandenburg. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Beratung, Finanzierung und Verwaltung kamen zusammen, um Einblicke, Kontakte und Impulse rund um das Thema Übergabe und Übernahme im Mittelstand zu teilen.
Organisiert von der IHK Potsdam und der Handwerkskammer Potsdam richtete sich der Abend gezielt an Übergebende, Nachfolgeinteressierte und Partner, die Nachfolgeprozesse begleiten. Mit klarer Praxisorientierung, persönlichen Geschichten und fachlichen Impulsen bot die Veranstaltung konkrete Anknüpfungspunkte – weit entfernt von trockenen Foliensätzen, nah dran an der Realität in Familienunternehmen und inhabergeführten Betrieben.
Drei echte Nachfolgegeschichten aus der Region
Ein Highlight des Abends waren die Erfahrungsberichte von Unternehmerinnen und Unternehmern, die den Nachfolgeprozess bereits durchlaufen haben:
Sanartec Gebäudetechnik GmbH (Oranienburg): Übernahme durch einen langjährigen Mitarbeiter
Bäckerei Plessow (Löwenberger Land): Externe Übernahme eines Traditionsbetriebes
A bis Z Oberflächenveredelung GmbH & Co. KG (Zehdenick): Generationenwechsel innerhalb der Familie
Die Geschichten zeigten: Nachfolge ist herausfordernd, aber machbar. Und vor allem: Sie gelingt, wenn rechtzeitig geplant wird, der Prozess professionell begleitet wird und die Finanzierung auf soliden Füßen steht.
Finanzierung bleibt ein Schlüsselfaktor
Die Veranstaltung verdeutlichte auch, dass Nachfolgevorhaben oft nicht am Willen, sondern an der Finanzierung scheitern. Zu diesem Thema brachten sich unter anderem Berater der Berliner Volksbank ein, ebenso wie andere Kreditinstitute, Expertinnen aus der Beratung und Partner aus den Nachfolgenetzwerken der Region.
Die Bürgschaftsbank Brandenburg steht als Finanzierungspartner genau hier allen Nachfolgern und zukünftigen Unternehmerinnen zur Seite, wenn klassische Sicherheiten fehlen oder tragfähige Nachfolgemodelle finanziell abgesichert werden müssen. Ob durch Ausfallbürgschaften, Kooperation mit Hausbanken oder ergänzende Beteiligungen über die MBG – solche Instrumente ermöglichen, das Finanzierungen möglich werden und Nachfolge sicher gelingt.
Bis zur nächsten NEXXT-Night in 2026.
Foto © Handwerkskammer Potsdam